Drehen und Fräsen mit neuester Technik

Das neue Dreh- und Fräszentrum Okuma Multus U4000 wurde direkt nach der AMB Stuttgart an unsere Produktionshalle geliefert. Schon die Anlieferung der nahezu 20-Tonnen-Maschine hatte es in sich.


Eindrucksvolle Effizienz

Die von Hommel gelieferte MULTUS U4000 1 SW 1500 des japanischen Premium-Herstellers Okuma  ist ein Dreh-/Fräszentrum für prozessintensive und komplexe Komplettbearbeitung bis zur simultanen 5-Achsen-Fertigung. Die Drehspindel verfügt über 32 kW, 955 Nm und 3.000 min-1, die Gegenspindel über 22 kW, 700 Nm und 4.200 min-1.

Die Werkzeugspindel, die über feststehende und rotierende Werkzeuge verfügt, erreicht 22 kW, 120 Nm und 12.000 min-1 und wird beim Einsatz für die Drehbearbeitung hydromechanisch verriegelt, um die Spindel-lager zu entlasten. Sie schwenkt als B-Achse um 240° und ist für simultane 5-Achsen-Bearbeitung im Vorschub interpolierend mit den anderen Achsen verfahrbar. Für anspruchsvollste Formenbearbeitung stehen softwareseitig Hochgeschwindigkeitsfunktionen zur Verfügung sowie auch Abwälzfräsen zur Herstellung von Gerad- oder Schrägverzahnungen von Zahnrädern. Die Y-Achse hat durch das Fahrständerprinzip einen sehr großen Verfahrbereich von 300 mm.  




Impressionen vom Verladen der Okuma zu Bühler Automotive

Mit vereinten Kräften

Herzlichen Dank an die Firma Hommel für die schnelle Anlieferung der Maschine direkt von der AMB in Stuttgart, dem Bauunternehmen Haas aus Schramberg-Sulgen für den Kran und dem Logistik-Unternehmen Scheerer aus Aichhalden für die kompetente Einbringung der Maschine in unsere Produktionshalle. Und natürlich auch ein Dankeschön an unsere Mitarbeiter für das tatkräftige "Mit-Anpacken" und nicht zuletzt auch an Petrus, der uns schönstes Verlade-Wetter geschenkt hat.